Derzeit wird die Air Dome (Luftgetragene Struktur) im industriellen Bereich, insbesondere in der Industrie-Logistik und -Lagerung weitgehend eingesetzt. Es bietet eine große freie Spannweite, ohne durch ein Gerüst gestützt zu werden, was den maximalen Nutzungsraum ermöglicht.
Das Air Dome ist eine ideale Lösung, die alle Anforderungen eines Dauergebäudes und eines provisorischen Gebäudes erfüllt und überzeugt gleichzeitig mit folgenden Vorteilen:
Niedrigere Projekt kosten.
Bei einer Luftkuppel nimmt der Preis pro Einheit Fläche mit zunehmender Fläche ab. Wenn die Projektionsfläche mehr als 10.000 Quadratmeter beträgt, sind die Kosten für die luftgestützte Struktur nur ein Drittel im Vergleich zur traditionellen oder Stahlstruktur.
niedrige Wartungs- und Betriebskosten.
die Fähigkeit, große Flächen zu überdachen
Die Spannweite kann 150 Meter erreichen, begrenzte Länge.
Kurze Bauzeit
Nehmen wir ein Beispiel mit einer Fläche von 10.000 Quadratmetern: Es dauert nur wenige Wochen vom Vertragsabschluss bis zur aufgeblasenen, fertig-zu-verwendenden Struktur und offiziellen Übergabe.
Schutz vor Extremwetter
Windfestigkeit: 150 km/h, maximale Schneelast: 1,2 kN/m², UV-Bewertung: 5. Klasse (Standard: ISO 105-A02:1993/Cor.2:2005), Erdbeben-Sicherheitsgrad: 8 Grade
Einfache Montage/Abmontage
Intelligentes Überwachungs- und Managementsystem